CHRISTOPH-GRAUPNER-GYMNASIUM

Kirchberg

  • 8. Jahrgangsstufe
  • Lehrkraft: Ulf Rapp
  • Architekt: Frank Kotzerke

Image

STADTMÖBEL FÜR DEN ÖFFENTLICHEN RAUM
Basierend auf ihrer Auseinandersetzung mit öffentlichen Freiflächen in ihrer Stadt aus dem vorangegangenen Schuljahr, für die sie letztlich kreative Ideen für die Gestaltung neuer Bänke entwickelten, galt es gestalteten sie nun den Prototyp einer für Alt und Jung attraktiven Bank.

© Ulf Raap: Annäherung an das Thema Sitzen

Zunächst suchte die Projektgruppe einen geeigneten Standort für ihre Bank am Rödelbach. Inspiriert von Yin & Yang, den aus der chinesischen Philosophie stammenden, zwei polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Prinzipien stehende Begriffe, entwarf sie eine Sitzskulptur. Diese ist so konzipiert, dass sie gleichermaßen Treffpunkt und Rückzugsort sein kann und natürlich vielfältige Varianten des Sitzens zulässt.

© Ulf Rapp: Eine neue Sitzskulptur für Kirchberg

Der die Projektgruppe betreuende Architekt Frank Kotzerke zeichnete die Idee dann detailliert auf, damit die Stadt Kirchberg schnellstens ihre Zustimmung für die Realisierung geben kann. Präsentiert wurde das Projekt diesmal als eine Fernsehsendung, der es weder an einer „Liveschaltung“ zum Architekten fehlte, noch an den in Studios üblichen Regieanweisungen für das Publikum.

© Hendrik Jattke: „Regieanweisung“ für das Publikum